Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 28

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 28

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HGWLNDEXFFTXCCSWMKOMTLQJ&fileType=view
i
Das meite Land.
Ein Kritiker schreibt über eine Neube-
setzung etwa: Herr S. wird selbst seinen
Tennisgesprächen nicht einen solchen
Enigkeitswort beilegen.
Hiedurch soll der Anschein erweckt ner-
den;als handle es sich im N.L. aus-
schliesslich um Tennispartien, die einer-
seits ganz episodisch vorkommen, aber an-
dererseits zur Charakteristik der Haupt-
personen verundet werden.Ueberdies im
dramatischen rerlauf zur Herbeiführung
der Katastrophe.Dies kann als Beispiel
zu einer ganz bestimmten Technik kriti-
scher Fälschungen betrachtet werden. Ir-
gend eine im Wesen nebensächlicheg aber
der Aufmerksamkeit sich lebhaft aufdrän-
gendes2R2tit wird mit absichtlicher Va-
nachlässigung der eigent lichen werkmale
eines Kunstwerke als das einzig oxistie-
rende oder wenigstens richtigstos ange-
führt.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum