Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 32

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VCYYTMCCBMMEDWIBOSOVMXAV&fileType=view
Zum Bernhardi.
Ich sage auch nirg nds man sotle sich nicht
mit Politik beschäftigen,sondern irgend einer
ast
der nicht lich bin,sagt (der Hofrat)(zu einem„
e
ErxxEIx Andern (zu Bernhardi), dass es das
Richtigste wäre aus diesen und diesen Gründen,
wenn sie sich nicht; in Politik einliessen.Er-
sagt ferner, dass nur Leute,die zu Réformato-
ren geboren sind,sich in gewisse Kämpfe ein-
elerao
lassenssollen. Es wird also weder(gegen. Kampf
nach gegen Politik gesagt, sondern ganz im Ge-
genteil.
Es ist auch nicht wahr, dass Bernhardi um jeder
Preis seine Ruhe haben will; sondern, nachdem
er sich ohne jede Nötigung nur aus Rechtsgefühl
in allerlei Inannehmlichkeiten begeben hat, nach
Gerichtsverhandlungen und einer Kerkerstrafe
er nicht das Bedürfnis sich neuerlich vor
Zuh1
Richter hinzustellen,sondern zieht Praxis
or.
Arbe.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum