Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 39

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BVWRPUUWTHCRWLMUQMAIVEBI&fileType=view

Worte des Hofrats u.s. M.
Die Einen aissbilligen, dass nach den angeblich
Henntoften vier Anfanesahten ein kordt ieitetser¬
eingeblect
fünktör folgt, der die Sacheszur den kopt stellt.
Die indern empfinden die ersten vier Ahfe als
anerkennen nurf
fendenestück und erhzägeneden konsdien häffen
sorston 1i8, in dem it mich veltet schund e
in Mich dientöst ios die innere binte is dera aie
bepattet. dor orste dit und die folsonden sind se
fadoso konsdie in höheren Sinn als der fürflei
die heitere Fieur des Nokrats bringt ein neues-
Aberalter Konon1, der det eltes: aber aendert mich
das gereupte

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum