Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 80

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 80

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HZVIZAQHFWUJZDRLHUXJBJRP&fileType=view
a.
1
dass ich vertlose Menschen, wie manche Kriti-
ker behaupten, in meinen Schriften mit beson
derer Vorliebe bkhandls, dass übehaupt per-

zentuell die Zahl der nötlosen Merischen in
meinen Herkengrösser sei als in den Merken
anderer zeitgenössischer Autoren, ist unrich-
tig,aber die Frage selbst ist vorerst auf ihre
Berechtigung hin zu untersuchen. Man einige
sich zuerst über den Begriff: vertloser Mensch
ke gibt sezial vertlose und ethisch vertlose
Menschen. Dass der wertvolle Mensch a priori.
ein würdigeres Objekt des Kunstwerks sol als
der vertlose wird sich nicht ohne weiters
behaupten lassen. Kein Mensch wird leugnen,
dass beispielsweise ein steuerbeanter oder
irgend ein beliebiger Arbeiter ein vertrolle
res Exemplar für das soriale betriebe vor-
stellt, als beispielsweise ein Indiriduun wie
Felstaff oder vielleicht auch Casanoke. Ist
deshalb der baavere Steuerbeante ein würdigen

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 80, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0080.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum