Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 95

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 95

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WXFPVKAQYXYNKJHVYAOIFISL&fileType=view
um zu glauben, dass ein solches Schlagwort an
seiner vollkommenen leere sofort zugrunde ge-
hen könnte(müsste, sellte. Um die fast unglaub
liche Unsinnigkeit dieses schlagwortes aufzu-
zeigen will, ich nur so kurz als möglich die
Hauptgestalten meiner werke und deren Umwelt
beleuchten. Nicht einmal dex Anatol wäre ohne
weiters preiszugeben, Er ist ein junger Stu-
dent und dilettierender Dichter und wenn auch
in allerlei liebesabenteuern hingegeben,gewis
koin mit besonderen peichtümern gesegneter
Herr. Nun das, Märchen! Im Mittelpunkt eine
ärmliche alte Frau mit zwei Füchtern, die eine
Lehrerin, die andere Schauspielerin.ver
In ihrem Hause vorkehrend lauter junge leute
in mässigen Verhältnissen,ein kleiner Beamter,
Bohemiens, die Brüder Mitte vielleicht die
einzigen etwas besser gestellten. In der „lie-
belei ein Musiker an einem kleinen Vorstadt-
theater mit seiner Tochter in Mittelpunkt, ei-

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 95, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0095.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum