Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 97

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 97

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FAGUTKCUGVVTJKGZFQTBYEKI&fileType=view
Brot zu verdienen. Im „Zwischenspiel“ ein
Kapellmeister und eine Sängerih,„im Ruf des
Lebens" ein alter pensionierter Rittmeister
mit seiner Tochter in fast ärmlichen Verhält-
nissen,Offiziere, die keines Frachters von
ihrer Gage leben;es besteht zum mindesten
kein Grund das Gegenteil anzunehmen:„Im, Me-
dardus" Bürger und Handwerker, ja sogar die
französische Herzogsfamilie erfreut sich kei-
nes besonderen Wohlstandes. Im„Meiten Landeid-
neue
lich, bei dessen Betrachtung der/Affe am grim-
migsten geworden ist, ist der Hejd ein-Glüh-
lichterfabrikant, die andern wichtigeren Figu-
ren ein Arzt, ein Bankier, eine berühmte Schau-
iA
spielerin, alle nitter im Lobon und iunder
ein höchsttätiger Hoteldirektor, der zugleich
Abgeordneter ist, alle mitten im Leben und in
der Arbeit stehend, ja, ich vermute sogar,dass
selbst der tennisspielende Kreindl, von dem
ich innerhalb eines fünfaktigen Stückes, das

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 97, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0097.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum