Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 102

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 102

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QGTBIMGJYKOIHQIFOLVGIQZR&fileType=view
zu Kritkk und Fälschung.
Wax lesser im Neien Nr. Tagklatt, Januar 1922.
Ueber die Aufführung von Anatol in den Kam-
merspielen in Berlin:
Ein Abend des Verdrusses. Man möge uns gefäl-
liest für immer mit dem Iatöl verschonen.
Also das gab e s. einmal, dass mau dies Getue- und
Gehabe mit der widerlichen Nachsteigerung
eines drohnenhaften iebejünglings als Kunst
genoss. Was. ist das für eine nichtsnutzge-
Verschauptheit im Fühlen und Handeln. Wer ist
dieser Herr inatol? Hat er was gelernt?
gechfertigt er seinen anspruch auf eine ge-
orduete und eingeordnete Eristenz durch irgend
einen bürgerlichen neruf oder, da er doch wohl
das glückliche Unglück der Unabhäugigkeit hat,
durchenständige lebensführung? u.s.N. U.S.M.
Geschninktes Parasitentum! Eine Ferkelei?
das liebe Publikuy aber lacht und freut sich.
wan kann es verstehen, wein geistige Menschen
das Thoater ablehnen.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum