Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 173

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 173

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UQVBAFBVWBERCQGLUFJPCFHB&fileType=view
dher
Aussprache, 2058
eher in
wohi
Fehle
der
als in meiner
Ihrer Art zu seher
liegt umso nüher.
zu schaffen.
zu der un-
Sie sich im
igen, dass Lebendige
laublichen Behaupt
itten" Variationen von Ana-
Stünden und "Marie
tol und Ljebelei seien.Sie sollten wirklich nicht
bemerkt haben, dass die "Lebendigen Stunden" in
ihren vier Akten das Verhältnis des Künstlors
Nteinen
zur Welt und dass Marionetten" attertei Ande-
die
es behandeln, was mit dem Halbwelt-Theria so
hat, dass schon eine Monomante da-
n man auch in diesen Einaktern
es und gerade das, was absolut-nicht
entdechen verwag. Ihren Hauptcouß
n 15
aren Sie sich auf zuletzt.Sie sprecher vom
vers.
dem "Weg ins Freie“,wissen von ihm nur zu segen,
ret
dass in ihm alles enthalten tet, was ich ge-
ein errleut
schrieben oder imayiniert habe, und ixven von Ih-
rer fixen Idee so befangen, dass Sie alle die
gestalten dieses Komans, die so vielen verschie-

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 173, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0173.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum