Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 189

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 189

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KXOOXFGCBXTBWDZRVIZBGCTK&fileType=view
14
Abör ich frage, mich-oder wenn sie wol
len-sie, ob es denn wirklich keine
Möglichkeit gibt, in der N.R: die Klug-
heit, den Respekt, das Verständnis auch
mir gegenüber zu Worte kommen zu las-
sen. Ich gebe Ihnen ohneweiters zu,das
an kritischen Talenten ein auffallen-
der Mangel herrscht.Und ist schon ein-
mal eine Begabung da,so liegt die Ver-
führung natürlich nahe, Wirkung und
Erfolg nicht im Geltenlassen,sondern
in Angriff zu sirhen, und wenn ich den-
ken müsste, dass nur derjenige sich
etwa bereit finden sollte, die positi-
ven seiten meines Talentes zu erkennen,
dem man eine Direktive dieser Art geben
müeste, so hätte ich ja wohl nichts
Besseres zu tun,als meine Schreiberei
endgültig aufzugeben. Aber so steht es
ja nicht.Allerdings mehe ich von Jahr
zu Jahr mehr die Erfahrung, dass die
Leute, die Kritiker,einen umso richti-

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 189, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0189.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum