Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 206

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 206

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KZCNXPIJEGLDVBRWDCOEICHW&fileType=view


Joupnalistieete Cherfschliclke it
heit ohne böse bsicht.
Zu- Glückmanns Aufsatz,wie Proféssor Be-
Berichtegungeri!
entstend.
S. war nie. Spezialist für Frauer
ung dem Burg-
A.S, hatie niemals eine Verpfleh
den
rtaufführu
thester, alle seine Ferke zur
geben.

14
r das Volksti
Niemahs war Dankbarke
excor i
eiben.
Berntardi-
der nlass den "P


erste zikliscl
Ii wenigeten Dankb-

Anatol"-Sze
ufführung

fufführung der "Anatoltszener
40
inen
zuers
Berline, Studen.

dann übernahm Ihn Brahm.
ch mit der Aufführung durch Bralm und d
ddese Anregung hin fand die Aufführung im Der
schen Volkstheater statt.
Niemals hatte Fak Herrn Glügkemann zur Despre-
Ruher
chung eingeladen) ein Werk zu gchaffen, das durch

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 206, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0206.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum