Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 217

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 217

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HEWVIFQHBWEFILOBTRJYBDHK&fileType=view
Regengart den Leutmnt Kanda und seinen
kamarnden dürftengyet heuta noch in Nien,
Baden und anderen Orten,aogar ausserhalt Oes-
terreiche zu finden sely;auch wen sie-ver-
läufig-zum Tragen einer Onifore nicht be-

red tigt sind.
Wehrscheinliter
Aber selbst den ungten Fall an-
genommen, dasa diese ganze Hauschenaorlé un-
Alderruflich veretorben wäre; - ich glaube
nicht, dess eo einem FEhxx Autor vefnehrt
sein dürfte eine Geschichte zu erzählen,die
inouflenne sen
sich zwiech en solchen Kenschen un die Hende
den Jahuntortg zugetragen hat und sich
heute unter den gleichen äusseren Unständen
natürlich nicht
und in dleicher Art In. Oesterreich kdeneg
wehr begeben könnte. Und ich glaube nicht, das
Irgend ein Venschenschicksal,ein grösaeres
oder geringeresschon darum berechtigt-wäre,
einen höheren Inspruch auf daxxxXEar dde Teit
nahme der leserizu erlebenimeil es sich

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 217, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0217.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum