Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 223

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 223

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZLCMOCDBYRIDEBKXLFQSIVLC&fileType=view
1.911
Scchkelit
Ein Abschied
sehr gut in der innerlichen Gehetztheit, der
der jagende Stil wohl angepasst ist, doch
fehlt auch hier noch die Charakteristik der
Personen. Er undsie,sonst weiss mani-Gründe
nichts, Der Anatol der Finakterserie - dort
ist er humoristisch gefasst - erscheint in der
ersten Novellen, anders,ernsthäftp gesehen.
vielleicht nur,weil ihm die Angelegenheiten
schlinmerausgehen.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 223, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0223.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum