Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 236

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 236

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MPKUZXUXNOIMWIRYCYMNSYMC&fileType=view
s-an anderer Stelle
äussert sich Volkelt
über den Wiener Juden Schnitzler: "Wenn Schnitz-
ler in dem letzten seiner "Anatol(-Stücke den
Helden vor der Nacht zu seiner Hochzeit eind
Dirne zu sich nehmen lässt iund diese Schuftige
Schweinerei als eine liebenswürdige Bagatelle,
wie sie eben das Leben mit sich bringt, zu behan-
deln wagt, so muss. wan sich wundern, dass Schnitz-
ler das Schamgefühl nicht die Feder, aus der Hand-
fallen liese."
Aus Prof. Volkelts Buch Kunst und Volkserziehung
etc.,Feuilleton Staatbürgerzeitung, Berlin 7.6.11.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 236, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0236.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum