Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 16

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 16

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XPDYLGQSPRMJYPRPPCDOLHJD&fileType=view
Joder wik liehe Künstler ist der geborene
Kritiker, denn os. ist ihm der Kräug eingeboren
über sein Verhältnis zu allem, ob de nun von
ven
Gott oderseinem Menschen geschaffen sei,zu
möglichster Klarheit zu gelangen und sich mit
ebensolcher Klarheit darüber auszudrücken.Doch
ebenso wird der wahrhaft berufene Kritiker
auch ein rünstler sein müssen, in dem Sinn,dass
er das von einem Andern geschaffene Werk bis
ins letzte nachzuempfinden und seinen Findruck
in so reiner Form als möglich mitzuteifen den
verspürts.

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum