Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A18: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 50

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 50

Das Fland der Tageskritik liegt zum grossen
Teile darin, dass jeder Reporter den Literar
historiker, zum mindesten den Piegraphen zu-
spielen sucht und sich nicht damit begnügt,
Irgend eIn Mark gu! oder schlecht zu Ein-
den, sondern sich go gebärtet, als wäre es sct
ne Aufgabe über die Gesannterecheinung des
Autore und über die Gesetze seiner Eninick-
lune zu berleht zu sitzen. Dagegen wäre nmr
nichts einzuwenden, enn der Rezensent sich
bei solcher Gelegenheit als ehrlicher Ki-
storiker oder Biograph verhlelte und es
nicht vorzüge, eben nur gerade so viel von
UGesaumtwerk und vom Wesen des Autors und
nur dasjenige in den Kreis seiner Betrach-
tungen einzubeziehen, als ihn eben fagel.
Von einem Dutzend Arbeilen des Autore konnt
er dreioder eines; oder stellt sich so an,
als wenn ar nur diese konnte je in Jahr, ein
halbes, die Frist zuiachen einem und den an-
dem Buch behandelt er als eine Epoche und

Zitiervorschlag

A18: Zum Wesen der Kritik, Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589060_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum