Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 17

A17: Kritisches, Seite 17

ato
in Freilict
nöch übrig sein werde? Ich vermat erf s0
wenig zu beantworten als Du, A und glaube,
dass Dich diese Srage im Grunde so wönig-ih-
tgressiert wis mich, Denn wie meinte jener
Puppensfieler:Tag mir, wann die Ansterb-
lichkeil anfangt und ich will um meinenRuhm
begorft Sein! Aber wann ich ush gene über-
E. eei
zeugtbin, dass fien, der so köstliche
Akte und Römalkaxitel und überdies so nun:
dersaie in alle Tiefen des Menschen-und Künst
wiede
lertums weisende Essags geschaffen hatz auch
Firklide
nech einer-fernegen Zukunft als einstichter
ro ret glaub un
ies, dase
gelten hirdf; -dies dordie
diese Bezeichnung Dein Resen nicht völlig
ausdrückt und unfaest;- undfso viel oder so
wönig von deinen einzelnen Werken in hun-
dert Jahren noch übrig sein wird, -dies ist mir
über allem Zueifel, dass du im Gedächtnle-
laup, leux ser
Mait
dersMelt naeh viel länger als einer der merk
glänrende
würdigsten, vielfältigsten und ausserordent

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum