Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 45

A17: Kritisches, Seite 45

licche
cibt ee Phantastik und Vielfältigkeit in den
Buch von Barbuese?
Istodirzendnie negentlich für die Geschichten,
die uns B. erzähltk dass wir sie durch die Ver-
wittlung eines Kenschen erfahren, der auf indie--
kreto Meise den zufall einer antdechten Meuerspa-
te benützt, um sich in die intinsten Geheinnisse
Anbeka unterszu drängen?
Ee sind in Ganzen drei oder üer Növelletten oder
rovellen,die uns B. nitteilt.
Als wegentlihste, auch der Ausdehnung nach, er-
seheint die folgende: Ein alternder, totkranker
Mann reist mit einem jukgen Mädehen, die inn aus
Dankbarkeit und Hockachtung keiratet.Die Roch-
zeitenacht besteht darin, dass sich die junge
Frau vor ihn entkleidet. Nenige täge darauf
etirbt er. Der eigentliche Herzensgeliebte der
juiten frau konnt an, die stürzt ihn in die Arbe-
eibt sies iun hin und der lauscher an der Hand
beobachtet die janze Verführungsszene, von der
uns auch kein physiologtschen Dotell eröpert

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum