Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 50

A17: Kritisches, Seite 50

lese
Nach den K Diner beeibt sich der Held des B.'sehen
zuches in ein Thrater. Er sicht ein schlechtes
Stuck. Flüchtig wird das oberflächlich-geistrei-
ehe Geplauder eines ersten Salon-iktes skieziert,
die Figuren geben sich durchaus als flach oder
widerwärtig zu erkennen und mir nüegen glauben
und glauben es gerne, dass der Verfasger dieser der
stücke ein ebenso schnacher Post ist wie der be-
rühnte Koneneier aus dem pestaurant. Er ist auh
zweifellos Mahr, dass es mehr schlechte Stücke und
sehl ehte Bomane gibt als gute..Aber zum Teufel
noch dinmal ,hat das unser düsterer Hotelgast
nicht gendst lendeke er durch die Hauerspalte &
gunht vat
Marun hat dr une nieht einfach versehniegen, dass
er all die wunderbared singe eigentlich auf ei-
ne unerlaubte und geniestrnassen unsppetitliche
Art goschen und gehört hatz Natag hat er nieht
von den onigen Recht des Diekters Gebräuck ge-
recht und kähnlich behauptet,All das, nas Iet
puch da in so sekönen worten nittelle, all den

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum