Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 63

A17: Kritisches, Seite 63

1rt

Wec

Schneiger von Merfel.
Eine etwas bizarre Krankengeschichte, den me-
dizinischen Erfahrungen der Peychopathologie
in keiner Weise entsprechend. Medizinisch und
dichterisch gloich willkürlich durchgeführt,
an der Weltanschauungen,raligiöse und poli-
tische ohne zureichenden Grund exemplifiziert
werden;zuweilen mit dialektischer Kraft,die
bis ins. Dramatische reicht.
Dass dieser Einzelfall des Forster-Schweiger
für Professor Viereck eine so besondere Be-
deutung beansprucht, ist nicht einleuchtend.
Sein Verhältnis zu Grund nicht mit Klar-
heit dargéstellt.
Die Visionen der Frau Strohschneider gahz im
Gebiet des Okalten vörschwebend und selbst im
nerhalb dieses Okkultismus wenig zwingend.
Es Bleibt übrig eine völlig uneinheitliche
Handlung, die einer gewissen spannung nicht
entbehrt.Doch wird diege Spannung durch die
genlesorwassen wieder auf:
Willkür. des Autors

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum