Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 67

A17: Kritisches, Seite 67

151.
2.
kosor, Brand der Leidenschaft.
Gut,kräftig.
Nicht darum kräftig,weil es auf dem Land
spielt,weil Bauern drin vorkommen, weil
getrunken und genotzüchtigt wird.
Sondern, weil die Figuren scharf gesehen
und mit kräftiger Hand gezeichhet sind.
Hier wird es keinem Menschen ein-
fallen von einem unbedeutenden Sujet
zu Feden, obzwar es sich nur um ein paar
Ackerfurchen handelt: Jeder wird fühlen,
hier steht Mensch gegen Mensch.Darum ist
es ein Drama.
Niemand wird die Gestalten nichtig nen-
nen, obwohl es ziemlich alberne,rohe und
im hölieeen Sinn vollkommen wertlose. Ge-
schöpfe sind. Aber sie stehen da. Darauf
kommt es an.
Der etwas snobistische Respekt vor allem
was nach Ingewaschenheit, Kuhdünger und
Rohheit riecht, wird dem Erfolg des Stücks

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 67, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0067.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum