Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 90

A17: Kritisches, Seite 90

111.
Die Meit des Schein-:

Das Sujel des vorliegender Kanuscriptes
scheint mir für einen Film vorzüglich geeignet,
doch slud viele der angeschlagenen Notive so gut
ie gar nicht- und meislens iu wenig eigenartt


et Kaise ausgehützt.
Vor allem fehlt es an eigentlicher Span-
nung;-schon darum, weil in keinem Foment eine
Wirkliche Göfalr känkända bestelt, dass Armand
nicht zu seinen Rechten als mirkier Verfag-
sor seines Främas kommen könnte.
Claire Rahls konnt ja das Stück regf.
die Haustrolle auswendig, sie müsste also einfach
zum Direktor gehon und ihn die Partie-vortragen.
womit die Angelegenheit erledigt wäre.
In jedem Fall erfolgt die Lögung in ei
ner gur zu simplen Pelse. (Wio ist os übrigens
möglich, dass Claire die Kolle auswendig gelörnt,
hat, da ja fewend es in einen Zuge niedergesohrde
ben und sofort in die Hauftstadt mitgenonnen

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum