Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 96

A17: Kritisches, Seite 96

151. i
8. T. 92.
Sinsaner
ensc.
sämer Menset.
D. H. häben bei der Auf-
führung. ein
tisfern Eindruck gemacht, als ich ver-
1108
mut
datür, dass man sich
von Publikum rchnet, unter der
tnen pflegt und dass ein Stück,
ausschliesslich im Seelischen
en Theäter völlig zu wirken ver.
Efnung darauf gemacht, dass man
Es Merk
wird sich auch nach jener Seit hin
Hisner als Novellistisch als undra-
it wurde, nach der psychologischen
G. H. Trauerspiel versucht seine
sut alen Tatsache auszusprechen,
Der Schluss, wo sich Johannes
nat mich peinlich berührt. Nicht wei
stürzt, sondern, weil der tat.
sächliche Solbstword auf nich wie eine auf das Rublihen
berechnete Symholisierung des Unter angs des Helden,
für mich alsö als überflüssig und gleichgüitig wirkte.
zur Prazödie der Nourastheyis, denn eine solche ist

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 96, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum