Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 101

A17: Kritisches, Seite 101

151.
Taketstuhe des Dr. Fockerat
in die Frühstück- und

hereingeschwebt mit dem so grossen verständigen und
nn
ewiger Reiz einfach die andre Zu sein. Ich hätte

nicht nach mehr verlang und Johannes auch nicht-!
ich bürge dafür. Er hätte noch ein Uebriges getan,
haette sich jedenfalts von ihr verstanden-gegläubt,
seil es ehen die andre wär;– in die er sieh.

der wa-
weil es all ihnja wirklich nicht viel

as für das Tragische des Falls
tehen gibt

aslidentisch ist. Fir mich im übrigen läge es auch
Eanz imer
imcharakter de Johannes wenn er, dessen See-
lengebiet nun so sehr dafür vorbereitet ist, in dem
jungen, schönen Geschöpf, das. ium da entgegenkommt.
all. das blühende Verständnis hinein illusionierte, das
er eben braucht. So erst wird es für mich ein, in
seinem Ausblick aufs Typische erschütternde Einzel
fall: der junge Mann, der sich für bedeutend hält
das junge schöne.
glaubt nicht verstanden zu werd
füir; bedeutend
Mädchen unbedeutend wie er
hält-weil es ihn ve stiht und aus dieser Fille von
ische I
Selbsttäuschungen hervorwach

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum