Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A16: Urheberrecht : Aphorismen
  3. Seite 39

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FTRUFCECGQDAVGCTSJKYVGJN&fileType=view
4
1927
kürd.
Ee Ist der ruhrönde, aber etwas lächerliche
decil
Fraum mäicher verschen um Ihrer selbst millen
geliebt zu werden.Als wenn nicht eben die Eiten
einante, de
schaftenf das Nosen (aieht nur die rttribalo) de.
Dinge wie der Menschen ausmachten.-
se gibt es heute Literaten,die sich einbilden
ein Kungtwerk schaffen zu können, das genibser-
wassen nur um seiner selöst willen bewundert.
werden soll. Sie möchten auf alks verzichten,
at notuacti supo
nes früher für unerläslich gehalten wurdeiste
ekter Peychologlo, landschaftsschilderung,
Handlung Ehtwosphärestuesteltung. Und sie bilden
sich ein, dabei könnte etwas lebendiges heraus-
Un v
Teftele, – auf densteft
konmeniie
dieben
auh Sepitolge
diet. Mondt, blarn
Crist vout en dedist.

Zitiervorschlag

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589062_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum