Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A16: Urheberrecht : Aphorismen
  3. Seite 87

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 87

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JYMJXZAMHVZPEWTZHJOICLYF&fileType=view
ersenienen sind, jedes urheberrechtlichen
schutzes xn entbehren. Es könnte also
ohneweiters der Fall eintreten, dass ir-
gend ein Vorleser mit der Merk eines-
Schriftstellers durch die ganze Welt
zieht,Millionen damit verdient
Gesetzes
der Dichter des Werkes im Sins
verhungern darf.
Logisch ist das absolut nicht ein--
zusöhen, aber fürk in dieser Frage scheint
Logik und Rechtsgefühl überhaupt ausge-
schaltet zu sein. Wir wissen je alle, dass
die sutoren sich ihre Rechte auf Mitbetei
ligung an dem Gewinn, der durch ihre Werke
erzielt wird, Schritt für Schritt haben er-
kämpfen müssen und historisch betrachtet
ist es schliesslich kein Wunder, dess ein
Stand, der erst seit einigen Jahrzehnten
die Einführung der Tantiemen durchgesetzt
hat;auch einige Mühe daran wenden wuss, un-

Zitiervorschlag

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 87, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589062_0087.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum