Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A5: Aphoristisches
  3. Seite 68

A5: Aphoristisches, Seite 68

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OQISFQPBIVAMJJRSQPIJVPWF&fileType=view






1864
National.
Das alberne Geschrei. National fühlen. Wie
nützt man seiner Iation? Wie erweist man ihr
seine Liebet Dadurch, dass man schreit: Ich
bin eih Deutscher! Wir sind die erste Nation!
Dadurch, dass man die Andern als minderwertig
hinstellt. Man benimmt sich national, indem man-
innerhalb seiner Fähigkeiten das denkbar Höchste
zu leisten bestrabt ist, so fördert man zugleich
sich selbst und die Nation, der man angehört.
fation von Bedeutung sindsäig, welche
Für die I
it durisberkart naleeen zehl
arbeiten; auf die, welche achreien, kann sie
verzichten.
(högest sie es doch endlich tun, mögef sie den
Schreihälgen im Parlament doch zu verstehen ge-
ben, dass sie nicht von ingen die Beschimpfung
der andern Nationen verlfingt.
Als wenn es sich immer um einen Vorrang han
delte, als wenn es sich darum handelte, mehr zu
se in als ein Anderer und von diesem Andern in

Zitiervorschlag

A5: Aphoristisches, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589063_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum