Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A5: Aphoristisches
  3. Seite 77

A5: Aphoristisches, Seite 77

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SXBFCENIIDITQTPSSPXXTHLV&fileType=view

Vaterland.
Ich liebe dieses Land, dassen Wälder und Auen mir
vertraut sind.
Die Spräche lieb' ich, die mein Vater sprach.
Tst Auus Tuggnd2:
santliher
Doch wie kann ich einen kkomplex ven Staaten lieben,
der sich allmälig bildete, durch Eroberungslust, durch
Heirat der Anen meiner Herren; wie kann ich dieschHer
ren liehen, von demich nichtsweiss, als dass er mein
Herr ist, Macht stat über mich, und dassen Will- NR
ist, nicht mein Lehen und Gut zu schützen, sondern
neues Land zu erwarhen für seine Söhne mit neuem Blut.
-Neini nentt ihr, das Vatarland, so lieb ich's nicht
und keiner liebt's.
Es ist ja auch wahrhaftig so unsinnig, dass man sich
nicht arders helfen konnte, als indam man dieses när-
rische Gefühl, das keiner wirklich hagt, zur Fugend stm
pelte.
Und denkt doch: wird dieses Stückchen Land, das mich
gebar, vom grossen danzen abgerissen, und behalt ich
das grosse Ganze lieb, so bin ich ein Varräter!

Zitiervorschlag

A5: Aphoristisches, Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589063_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum