Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 13

A15: Kritik und Fälschung, Seite 13

(kulits alt-
NeshAlb die Zeute es niemals über sich brin-
gen irgend ein Ding zu loben oder gar sich
daran zu begeistern,ohne bei dieser Gele-
genheit anderes zu tadeln oder zu beschim-
pfen.
Weil ihnen die Begeisterung, ja das Wohlwol-
len an sich etwas unnatürliches ist und
nach einem psychologischen Gesetz des see-
lischen Gleichgewichtes sucht der Mensch..
so bald er an irgend einem Objekt sein
Wohlwollen oder seine Begeisterung geübt,
emi
nach einem andern, an dem er die Ihm entge-
gengesetzten Regungen zum Ausdruck bringen.
kann.
Wie sollten sie anerkennen, da sie doch
nicht zu ekkennen vermögen.

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum