Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 39

A15: Kritik und Fälschung, Seite 39

Kr.U.F.
Allgemeines.
In eigener Sache. Wie natürlich.
Aber seit jeher.
Sohon in frühestor Jugend eiye Arbeit:Gren
zen der Kritik.
Nach jeder Prenidre fassungeloses Ersteunen
Erwidern wollen.
Doch wieder ein neues Werk schreiben.
Theaterkritik bester Boden für Fälschung-
Grögstes, allgemeinstes Interesse.
Motive wirken an stärksten IWeid ste.).
Die kläg liehsten leute werden longelessch
Menigo stchen einen Kunstwerk als Betrach-
tende gegenüber.
Der Berufskritiker darf nicht betrachtend
bleiben.

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum