Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 163

A15: Kritik und Fälschung, Seite 163

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FTWYHPCNFONPKEACIDGNMBEM&fileType=view
Kritik und nälschung.
WMothoden.
zu den komplizlerteren Methoden).
Menn, der Kritiker sich mit den gegnern des zu
Kritislerenden ernethafter beschäftigt als es
im Grunde notwendig wäre. Nenner diese Gegner
immer wieder zitiert und den Kritisierten
wo isteus nurscheinbar)gegen seine Gegner in
Schutz nimmt.
Man wrkt in den neisten Fällen,däss es den
Kritiker ein ziemliches Vorgnügen nacht die
Einmendungen zu zitieren, mit denen er angeblich
nicht einverstanden ist.
ist der Kritiker sehr geschickt, so bringt er es
dahin, dass der leser eigentlich wieder nur die
Einwendungen in der Erinnerung behält.

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 163, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0163.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum