Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 174

A15: Kritik und Fälschung, Seite 174

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BHLAJXKSCHQWXVTTXRKEPKKV&fileType=view

Technik und Methoden des Fälschens.
Das Nacherzählen an sjeh, auch bonastifde:
saloppes, ironisierendes, (weglassendes, tonverändern-
ei kuali etoletarrte ire
des Nacherzählen)
cliat etia detat turlet
2)Ausnützen des, Titels, den der Futor. gewählt-hat,
gegen ihn. (an nimmt den ironigch gewählten Ti-
tebele
R. s. C.
tel ernst, den ernsten ironisch).
A
jeget
mainlicle Krafe is at
3) Man supponiert Die Verpflichtung, dass der Autor
aufglecte Rot gebliben rei, indealt
wit je dem Werk nicht nur einen Fortschritt gemacht.
(imer beklost de Srctitert
haben muss,
verscflichtet.
4auch dass er stwas vollkommen Neues liefern muss.
(Dies besonders in der Dichtkunst)..
d. Eild
5)Wan nützt das Urtell-des Publikums willkürlich
für oder gegen den rünstler aus.
Der Erfole spricht, je nach dem es dem-Kritikér
bequen ist, für das Werk oder gegen das- Merk.
6wan unterschlägt In Macherzählen einen Feil der
Handlung, Ir I.-
Weinen Teiisier Personen, zu1.
E)man reisst. stellen aus dem Zusamienhane,
9 man imputiert den Autor AnsichtenIdis eine seiner
meilt peumlet oecenborte

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 174, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0174.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum