Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 181

A15: Kritik und Fälschung, Seite 181

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IBDVLTDMSRGIZPHMFNNLEMET&fileType=view
dies ietpine Schrift für Rezensenten, nicht
fyr Kritiker
Also nicht für Leute, die über ein. Kunstwerk
schreibenjmit der Absichtsachlich und wahrhaft
zu sein,ohne an die augenblickliche Mirkung
ihrer Worte zu denken.
für diejenigen, die mit ihrem Schreiben
Nicht
irgend einen Sonderzweck venbinden,,sei es, ihr
Licht buchten zu lassen,irgend etwas für sich
dukchzusetzen, ihre Macht zu beweisen, den Ver-
fasser zu vorletzen,zu ärgern, zu schädigen.
Die Grenzen fliessen.Es gibt Rezen-
senten, dia sich zum Kritiker kimufentnickeln.
und umgekehrt.
Gebarene Kritiker, die in irgend einem Einzel-
fall durch Menschlich-Persönliches verleitet,
Rezensenten werden;Rezengenten von Natur, die
in Ergend einem Einzelfalt durch die Gewalt
eines Werkeg verführt, oder weil gerade dieses
irgendwie ihrem Wesbn entgegenkommt, zu Kriti-
kor wordeg.

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 181, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0181.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum