Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 7

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 7

Lothar
Sarnal
smus in ihrer Beziehung zur
tischen Bega
une
1ou.
zum journalistischen Beruf
gesch
immer wieder, fast
nte
u Sagen
känr
bis z1
verdruss feststelle, dassw
wer
iste
Beruf(Gegabung und se
fassung nicht miteinan-
der verwechselt werden dürfen, ja manchmal gergdezu
nicht das Geringste miteinander zu tun haben,sehen
rete. li.
wird in den Entggegnungen von dieser Feststellung
immer wieder abgesehen, sobald vom Journalismus. die
Rede ist. In Meinen analogen Ausführungen über Poli-
tik, wo ich auch so streng zwi-chen Geistesrichtung,
Beruf und Begabung unterscheide, hat man mich bisher
noch niemals missverstanden.
Sage ich nicht ausdrücklich über den Berufs-
journalisten in jenem kleinen ohen zibierten Buch; daf
Unter dem Berufsjournalisten Malso natürlich auch
sulletim
unier den sprufsjarpalisten)) (ibt esfviele, die
weian
vom Urtraus weniges oder nichts an sich haben,-dass
aber die Geistesverfassung des Jöurnalisten ganz be-
soniers zum Beruf des Tournalisten disponiert

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum