Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 53

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 53

Zum Dipgramm.
Phantasie gehört zu den allgemeinen Rea
Begabungen.
Je rascher die Assoziationen vor sich gehen,
unsoweiter führen sie, oder können sie führen,
behalten ihr e Schwungkraft u. s.W.
Bei langsamen Assoziationen besteht immer di
die Gefahr, dass sie auf dem Wege dahinster-
ben, dass sie durch andere Assoziationöketten,
eventuell auch, solche aus dem anbewubsten,
unterbrochen: werden etc.
Phantasie auch als seelenzustand.
Phantastische Naturen.
Die Phantasie, sowohl auxhxder positiven als
im negativen Gebiet vorkommend.Charakteris-
tisch aber in jedem Fall für die rechte Sei-
te,die Seite des Glaubens und der Intuition.
(Also für den Staatsmannk,Priester,weniger
für den Pfaffen und Politiker).
Dagegen im Diagramm der Tat auch auExder ne-
gativen cehiet charaktoristisch,besonders für
Abenteurer, für den Spekulanten.

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum