Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 57

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 57

48
Das charaktoristische für die Künstler-
schaft ist:spezifische Begabung irgend einer
Art und die reiche Affinität zu Seelenzu-
ständen.
Es ist möglich, dass auch dieTypen der Künst-
ler sich irgendwie diagramätisch ordnen
lassen, die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass
der zu Gott nächste Typus durch den Musiker
repräsentiert wird.
Deim Msanker ist das Element des Anbegreif
lichen, der unerklärlichen Schönheit insbe-
sondere, am wesentlichsten ausgeprägt.
Den Erzeugnissen aller Künste, können wir
von verschiedener Seite her durch den Ver-
stand nahekommen.Je des Kunstwerk enthält
Elemente der Verstandeswelt.Es ist ein Musi-
ker zu denken, der wirklich singt,wie der
Vogel singt mit völliger Unmittelbarkeit
aus der tiefsten Tiefe seines Wesens heraus.
Er braucht an keinerlei Matorial gebunden
zu sein (in der Idee),während sowohl der

Zitiervorschlag

A14: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589065_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum