Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 33

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 33

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YTJLGSTCBRDFLPWZFHNEHWCX&fileType=view
Über die Kritck
In ruhigen Zeiten will Jeder nach seiner Weise leben,
der Bürger sein Gewirb, sein Geschäft trehen und sich
nachher vergnügen: so mag auch der Schriftsteller
gern etwas verfassen, seine Arbeiten bekannt machen
utr

.
ich Lob dahür
enn, weil er
glaubt, etwas Gutes und Nützliches gethan zu haben.
In dieser Riche wird der Bürger durch den Sativi
ker, der Autor durch den Aritiker gestört und
so die fridliche Gesellschaft in eine unangenehme
Bewegung gesetzt.
Gälte (Wahrheite dihl, E. buch.
(Ginle.)

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum