Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 42

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PWGINPRKZSWYJNTHCQYDGVGE&fileType=view
collin noch reden wird zu einer Zeit, wo
nach Ihrem Herrn Luclus kein Hahn mehr
kräht. Aber schreiben Sie nur das Gegen-
tell: Schreiben Sie nur: collin war ein
Zucius ist

der neue Shakespeare. Aber ich möchte
dann nicht in Ihrer Haut stecken und hö-
ren, was man morgen über Ihre Besprech-
ung sagt. Nicht Jeder kennt sie so gut
wie ich, mein junger Freund, nicht Je-
der ist überzäugt.... Schreiben Sie
übrigens, was Sie wollen.
Der junge: Sie glauben, man könnte mir
Motive unterschiebene
Der alte: Glauben ist gutt Wenn man es den
Leuten so leicht macht, darf man sich
nicht wundern. Mein Lieber, wenn man
über mittlere Talente in einem Ton-
schreibt wie über dentes, wenn dieses
mittlere Talent überdies ein liebensnür-

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum