Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 45

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 45

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EYKLYIDYXZAMXFTRFKKCIWRG&fileType=view
bleibt also mein gutes Recht,wenn ich
an den Moses von Michelangelo und an den
Faust von Goethe denké, ein geschnitztes
Lineal und die Einakter des Hörrn Lucius
"Sächelchen zu nennen, Oder beleidige
ich damit Ihren Herrn Luciust Schliese
lich kann ja auch innerhalb eines Einak-
tere die Weltanschauung des Verfassere
zutage treten.
Der junge: Natürlich.
Der alte: Nur wird es notwendig sein, et-
was über die Art dieser Weltanschauung
zu reden. Denn wenn ich Ihnen meine Auf-
richtige Meinung sagen will: das ganze
Gerede von der Weltanschauung ist ein
fach ein Schwindel. Antweder ist man
heiter oder traurig - entweder glaubt
man an eine Unsterblichkeit der Seele
oder nicht - entweder hält man die Men
schen für Verbesserungsfähig oder man
hält sie für eine Bande von Idioten und

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum