Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A13: Zum Wesen der Kritik
  3. Seite 59

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 59

Ist etwas durchgefallen, so ist das
Verfahren einfach: es war schlecht, darum
fiel es durch-Kehre Dich nicht daran, dass
Du bei den letzten erfolgreichen Stück des
Autors seinen Arfolg durch die Minderwer-
tigkeit erklärt hast.
Ist ein unbestreitbarer Erfolg da, so
lebt es verschiedene Art:
Hinwegleugnen.
Zu behaupten, gute Freunde haben ihn
gemacht.
Gerade diesen Erfolg als Beweis für die
Minderwertigkeit des Werkes ausnützen.
(:Ordinärer Geschmack des Publikums.:)
Man verkleinere die Bedeutung des
Stücks.
Bei kleinern Stücken erleichtert sich
die Sachs von selbst: Hippes, Sächelchen,
dranatlsche Kurtatmigkeit des Autore.
Unkontrollierbare und selbst kontrol-

Zitiervorschlag

A13: Zum Wesen der Kritik, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589066_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum