Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A10: Aphorismen
  3. Seite 42

A10: Aphorismen, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZUBCCYSVXPQFNOULIFWFHUUX&fileType=view
1.
Bey
Bl. (Stel 1 Atet
Liebe erfüll: nur tätig ihren Sinn.
Als Gefühl an sich, besonders ins Allgemeine
gerichtet, als sogenannte Wenschenliebe stellt
sie eher einen bedenklichen Seelenzustand
vor, de sie sich dann allzu sehr an sich selbst
genügen zu lassen pflegt.Ja, mancher Liebhaber
der Menschheit glaubt schon damit genug getan-
zu haben, dass er ihr auf seine Weise schwei
chelt und ihr oft in kaumbewusster Verlogen-
heit einzureden sucht, sie söl; gut.
ner Hass aber bedarf keiner Aktivi-
tät, um Oebles zu bewirken.Er vergiftet die At-
mosphäre einfach schen durch sein Vorhanden-
sein.Sein Expansionstrieb und seine Expan-
sionsmöglichkeit ist stärker als Expansions-
trieb-und -Möglichkeit der Liebe; schon darum.
enem niemals an einem bestimnten Ob-
vernich-
schädigen oder
„mangelt, das
ob9
Frioasgung
nwill,während d
nicht, anderes vors
15
far das Entzücke
1ob as Tähiekoit
odes
st nur eingebilde:-
dies
und giebeskroft.
ImAlml
judioaor Alnenach, 1925.

Zitiervorschlag

A10: Aphorismen, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589067_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum