Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A10: Aphorismen
  3. Seite 96

A10: Aphorismen, Seite 96

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TLARJJXTWYHRWGHRMCAEHJVI&fileType=view

tat sachen, sonie die
eicenen,für
baren Endes erwockt wurden.
reihenfolg
ieser Ausozialionen
n117
nem
elzwass
vedes
no8171
iert wird
urch
n41
Jaualität und 1
augenblickliche
aposilion des
enigen, de
das Vunstwerk auf
sich wirken lässt, des Geniessenden also.
nach ges
wird zB
die erste Assozialien
des Hamlet auslöst, entweder

anderen Bühnenfigur, z.B
de
E P.
er-
Wallenstein sein-
oder der
ner
Lchtlichen Persönlichkeit oder
10d 8
genen
Vaters oder Bruders
oder
der Gxlanke, an d.
lichkeit
Ines solchen
Todes
ter der gedanke an den
igenen Tod
5.M
on da aus aber
laufen.
Assoflatig
nen-freilich unter der Schwelle des Bewusst-
seins-in
grösserer oler gerlugerer
nach
erschiedensten
Richtungen weiter,
ohne dass sie später in
inzelnen erinnert
in können.
Zurück bleibt nur der künst-
che Totgleindruck.
DEt
genu
(bei zerstreuten Zuhörern)
wird a1
Ketf.
Assoziationen unterbro
chen durch
ors.
allung
die aus einer
anderen Assoziationsrelhe
Ins Bewungtseit
emporsfeigt, mit deren einem Glie
in Glied
ursprünglichen Assoziationere
lhe von
trüherlher in engerer Verbindung stand.
Aouss
Ausstattung der-Szene,b
rische Treue
glückliche Mask
d1e
er
nicht dazu
llusion zu
steigern, sond
dazu Intens1
und Raschhe
Assoziatio
nen zu für dem und der das
reissen der
28

Zitiervorschlag

A10: Aphorismen, Seite 96, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589067_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum