Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A10: Aphorismen
  3. Seite 37

A10: Aphorismen, Seite 37

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SXFJZRYCSEVVRRGYQDHLZIWD&fileType=view
Rel
Neulich las ich in einer Kritik über ein philoso-
phisches Buch als besonderes Lob für den Verfas-
serubent
ser die GFläubigkeit betent mit der er sich an
die Natur hingebe.
den
Ich fragts mich,wie es überhaupt möglich tat sich
an die Natur ungläubig hinzugeben, und was es über-
Aeunt out hate
haupt bedeuten habe-, dass einer an die Natur
glaube und ein anderer nicht.
ie penl
Man kann in einem gewissey Sinn Gott leugnen, aber
doch nicht die Natur. Und wenn man aie Existenz
der Natur anerkennt, so erkennt man xan den Schö-
in is
pfer,atso Gott an.. Mille:
Man kann Beziehungen verschieder Art zur Natur he-
ben: sentimentale oder gleichgültige,künstlerische
oder wissenschaftliche, man kann Natu-gefühl haben
in geen toll sie we necht
oder nieht, aber mah kann sieh nicht anders, als
in dom die
gegen
dde Natur glauben, was mit(Frömmigkeit natürlich-
nget nicht das Geringste zu tun hat.

Zitiervorschlag

A10: Aphorismen, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589068_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum