Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A9: Aphorismen
  3. Seite 46

A9: Aphorismen, Seite 46

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JPVULOMHDZHCSZOJBTZJHEOI&fileType=view
Manche Menschen erscheinen uns so widerspruch
weil wir in ihrer Betrachtung und Beurteilung das
Mement des Komödieneniels zum Zetl oder gänz ver
nachlässigen,welches doch bei jedem Menschen,nicht

nur bei den sogenannten Komödianten, Lügnern, Posen-
ren u,s,w, in irgend einem, wenn auch bescheidenen
vorhanden ist. -
st sozusagen eine physiologische Beimischung des
Lüge auch in dem wehreten Insätveden und
nur als Geltungs-öder Epieltrieb.
auch
ch die zwangshafte Lüge ist häufiger als man glaubt.
Immer wieder erleben wir es, dass uns ganz kluge Men-
schen eine Jüge auftischen,von der sie wissen,dass
wir sie unmöglich glauben können.
Nicht jedes Lügen ist eben auch ein Anlügen. Es kann
Iffektation, Pose, auch Höflichkeit sein.

Zitiervorschlag

A9: Aphorismen, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589069_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum