Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A9: Aphorismen
  3. Seite 63

A9: Aphorismen, Seite 63

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IJIIYLFQMTOLKZSIUNKWWEEN&fileType=view
zu sagen, dass
Es ist etwas anderes von eine
ein grosses Kunst-
es eine hohe Leistung, dass es
werk bedeutet; etwas anderes von einem Werk au
behaupten, dass es das Maass des Glückes auf
Erden vermehrt hat.
Es erhebt sich im Anschluss daran auch, gleich
die Frage, ob es darauf ankommt bei wie vielen
Menschen oder bei welcher Art von Menschen es das
Glück, die Freude, oder selbst nur den Genuss ge-
fördert hat.
Auch n bei Urteilern, die durchaus fä-
hig sind den Wert einer Eunstleistung asthetisch
einzuschätzen, trifft die Freude, die sie an einem
Werk empfinden, keineswegs immer zusamnen mit der
Hochschätzung, die sie diesem Werk angedeihen
lessen. Und wenn man an sie die Frage stellt, auf
welches Werk sie eher verzichten möchten, so wür-
den sonderbare Antworten resultieren.

Zitiervorschlag

A9: Aphorismen, Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589069_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum