Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A9: Aphorismen
  3. Seite 146

A9: Aphorismen, Seite 146

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BHPIPBYAXCHHUHPUEOKSSJNT&fileType=view
Das Glaubensproblen ist im Grunde so einfach
man durchaus aus einer Charakterfrage, besser
aus einer Seelenmettenrage eine geietige zu
machen sucht, die sie doch niemals werden kann
und darf.
ii seidligen
Als geisterfrage kommt das Glaubensproblem über-
haupt xete nicht in Betracht. Hier gibt es nur
Tautologie, Wortstreitigkeiten und völtigkindliche
Missverständnisse.
Die frage ist immer wieder die: Kommt für Gott
oder das Schicksal das Ixdividuum überhaupt in
Betracht, so dass Er oder Ee persönlich lenkt,
das,
eingreift und fallweise Kausalitätsgesetz auf-
zuheben imstande ist?
Uebrigens geht auch der Gläubigste in seinem
Glauben nicht weiter, als dass er eine solche Auf-
so conit
hebung des Kausalitätsgesetzes, nie aber (dass er-
auch die Kategorien von Raum und Zeit aus der
Welt zu denken vermöchte.

Zitiervorschlag

A9: Aphorismen, Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589069_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum