Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A8: Buch der Sprüche und Bedenken
  3. Seite 4

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 4

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WWCEIGRXLWJQQYZNBFSFQLDM&fileType=view
u.s.w. Dass überhaupt etwas wird,dass etwes
ist, das etwas lebt, blüht und stirbt,der Geist
ebenso wie die Materie, das Licht, der Amxtk
Curteter,
Aether, das Blühen und des Vergehen, das ist das
Ri theili
Wunder, und gegenüber diesem ewigen Geheimpteren
der
hat
Staunen, Ehrfurcht, ja, wenn man will, Glaube
seinen Sinn: Ziffern und Maasse,hohe wie nie-
dere, sind nichts als ein unerlässliches Mittel
uns ilenschen; An-
der Verständigung zwist
dacht aber vor, den Quantitäten, dar ungeheuer
kleifen und ungeheuer grossen Zahlen, -welches
Maass immer in Zeit und Raum eie ausdrücken
mögen, ist nicht Frömmigkeit, sondern bytzen-
dienst.

Zitiervorschlag

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589070_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum