Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A8: Buch der Sprüche und Bedenken
  3. Seite 51

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 51

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IDSKABYNKDOATZFKOHBZCJHY&fileType=view
Anführungszeichen sind oft nichts als eine Faule
Ausrede, mittels deren der Autor die Verantwortung
für eine Banalität, die ihm in die Feder kam,oder
für die ihm nichts besseres einfiel,gridesornae
gen dem schlechten- Geschmack seiner Zeitgenossen
auf zubürden versucht.
Ich traue den Enthusiasten nicht, die von ihrer
Fähigke it sich zu begeistern geradeso sehr oder
noch tiefer gerührt sind, als von dem Gegenstand,
für den sie sich begeistert haben.
Manchey künstler wissen sich ihren Ruf mühselig
seine
genug (dadurch zu erhalten,dass sie sich immer wie-
der an Aufgaben wagen, denen ihre Kraft nicht ge-
nachsen ist.
Vergellun
Das ist die e,die der Genius der Kunst am
zu sctaffen
Dilettanten mt; Wenn er(versucht iu produrtoren
mictt nin
gerät er unter das eigentliche Nireausseines

Zitiervorschlag

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589070_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum