Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A8: Buch der Sprüche und Bedenken
  3. Seite 70

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 70

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VJJFOPVWYTWZJAZGOEFBUWCY&fileType=view
Alles verstehen heigst alles verzeihen, Mas:
ist schr edel gedacht und gesagt. Nur scha-
de, dass das Verzeihen neunundneunzig Mal un-
ter hundert aus Bequemlichkeit und höchsteus,
einmal- aus Cüte erfolgt; und dass die Güte
unter hundert Fällen neupundneunzig Mal kei-
ümern des
neswegs im Reithtum eines Herzens, sondern
vielmehr in Mängelydes Verstandes ihre Ursa-
che zu haben pflegt.
Dess wir geschaffen sind das Anfassbare zu
fassen und das Unerträgliche zu ertragen.
das ist es, was unser leid so schmerzensväll
und was es zuglöch so unerschöpflich reich
macht:

Zitiervorschlag

A8: Buch der Sprüche und Bedenken, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589070_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum