Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A6: Zurückgelegte Sprüche
  3. Seite 36

A6: Zurückgelegte Sprüche, Seite 36

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SJRJTFNBYQIZDPBCMCDYEYWI&fileType=view
Dass es auhh über metaphysische Probleme
streit geben kann, dass sich auch hier der
Eine, der dies glahbt über den Andern, der
nes glaubt, erhaben fühlen kann,lässt sich (ei-
gentlich nur aus der ungehauren angeborenen
Eitelkeit der Menschen einerseits und aus ih-
ren Streitbedürfniserklären. Menn jenand
an eine persönliche Fortdauer nach den Tode
glaubt, so pflogt er sich) dadurch gern einen
ander gegenüber, der eine solche Fortdauer
für unwahrsche inlich oder undenkbar hält,
erhabener zu fühlen - als wären diesen ge-
risse Fähigkeiten der Phantaslo versagt
oder des Glaubens - die ihm selbst gegant
sind.
An sich wäre ja die persönliche Insterblich-
keit um nichts wunderbarer als es das leben
und der Tod an sich sind. Nas uns an dieser
Fortdauer weifeln nacht, ist nicht das. Runder
baro einer solchen Fortdauer,sondern der Our
mnlict
enosol
Asehch.
dete
stand, dass dit Frans
X. 71 1

Zitiervorschlag

A6: Zurückgelegte Sprüche, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589072_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum