Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A6: Zurückgelegte Sprüche
  3. Seite 44

A6: Zurückgelegte Sprüche, Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CLETRBXMTLTUITUEGMYEZJGP&fileType=view

Wirgends ist. die Spannung zwischen Idee und
Wirklichkeit so ungeheuer, wie zwischen der
Idee Staat und der Wirklichkeit Staat.
Die tiefe Irworalität des Staates besteht vor-
en
allen darin;dass er es seinen Bearten und Be-
soldeten nicht nur leicht mecht, sie nicht nur
erwutigt, sondern Ihnen unter Urständen sogat
nötigt ihre angeborenen, allgemein-menschlichen
minderen Eigenschaften: leichtfertigkeit, Miss
trauen, Machtdünkel, Weid; Rachsucht ungestraft,
ja galdectuttion mit Aussicht auf Belohnung
walten zu lassen.Und der Staat stellt sich -
an, jasorklärt eg als Dogme, dass der Beamte
in heren Fell
nicht nur a priari der Anständigere, ja dass
Si
din kot ermub
er der gerechtere und höhere Mensch sei.Und
dem
sohon ein zweifel an aeler Anbestechlichkeit,
an getner Rechtsgefühl, an seiner Neidlosigkeit
bedeutet eine Beleidigung, die der ihndung un-
t der Steat gerade
terliegt..Dabei benöt,
genschaften, un sich zu
en allgemeinen.
üb
einer Nacht behaupten zu können.

Zitiervorschlag

A6: Zurückgelegte Sprüche, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589072_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum